Veranstaltungen
Fachschaftssitzung
Die Fachschaftssitzung findet wöchentlich mittwochs gegen 16:10 hybrid im Fachschaftsraum und im Discord statt. Die Sitzung sind öffentlich und alle Studierende sind eingeladen vorbeizukommen. Die Protokolle der vergangenen Sitzungen findet ihr im Discord.
Winterzauberspieleabend
Alle Jahre wieder veranstaltet die Fachschaft ein Spieleabend für alle Linguierende. Es gibt festliche Snacks und Stimmung. Ihr könnt gerne auch eigene Spiele mitbringen.
Am 06. Dezember 2022 ab 16:30 Uhr, 24.21.U1.21
Studierendenkolloquium
- Was ist das Studierendenkolloquium? Dieses Kolloquium ist eine Veranstaltung, die vom Fachschaftsrat organisiert wird und ohne Dozierende stattfindet. Sie ist dafür da, auf Augenhöhe und in einem entspannten Rahmen eigene Arbeiten vorzustellen. Das können z.B. Hausarbeiten oder Abschlussarbeiten sein (abgeschlossene & work in progress!), oder Präsentationen zu Themen, die euch interessieren und die ihr recherchiert habt. Wir kündigen die Themen meist spätestens eine Woche vor dem geplanten Vortrag an, und ihr könnt einfach zu dem erscheinen, was euch interessiert.
- Wie läuft so ein Vortrag ab? Gewohnterweise ist ein Vortrag im Kolloquium eine Präsentation, die nicht länger als 30 Minuten ist, aber prinzipiell seid ihr frei in der Gestaltung dessen, was ihr präsentieren wollt. Er kann also länger oder kürzer sein, oder mehr eine Diskussionsrunde als eine Präsentation. Eine Fragerunde am Ende ist meistens mit inbegriffen. Ihr könnt außerdem gern zusammen mit anderen präsentieren. Die restliche Zeit nutzen wir meistens zur Verknüpfung mit kleinen Snacks & Getränken.
- Wann und wo findet das Kolloquium statt? Jeden zweiten Dienstag, 16:30 - 18:00, im Raum 24.21.00.94. Zum ersten Termin im Semester geben wir in ein paar Wochen erneut Bescheid!
- Darf ich teilnehmen? Ja! Linguistk- und CL-Studis aller Semester, egal ob Bachelor oder Master und egal welchen Semesters, sind willkommen. Interessierte & Freund*innen ebenso!
Ihr wollt gern mitmachen, oder denkt darüber nach? Dann schreibt einfach Mogens oder Sofia. Wir sind gespannt auf eure Vorträge!