007
Titel / Titel: | Informationskompetenz bei Kindergartenkindern |
---|---|
Author / Autor | Gust von Loh, S., & Henkel, M. |
Source / Quelle | W. Suhl-Strohmenger (Hrsg.) Handbuch Informationskompetenz, 2. Aufl., (pp. 139-150). Berlin/Boston: De Gruyter.
|
Language / Sprache | German / Deutsch |
Informationskompetenz bei Kindergartenkindern
Abstract: Auch im Kontext der frühkindlichen Bildung sind Informations- und Medienkompetenz wichtige Aspekte. Der Begriff der Informationskompetenz taucht jedoch eher selten auf und wird durch den der Medienkompetenz ersetzt – auch wenn häufig das Gleiche gemeint ist. Neben dem Aspekt der Wichtigkeit lässt sich auch eine Unsicherheit unter Pädagogen und Eltern feststellen. Um ein sinnvolles Curriculum für Kindergärten und Kindertageseinrichtungen erarbeiten zu können, bedarf es erst einmal der Feststellung der Informationskompetenz von Kindern zwischen drei und sechs Jahren. Der Artikel befasst sich mit einer möglichen Feststellung von Informations- und Medienkompetenz anhand einer eigens dafür entworfenen Webapplikation.
Auf Grundlage bestimmter Informationskompetenzindikatoren wurde diese speziell für Kinder entwickelt. Neben dieser App wird noch ein Informationskompetenzmodell für Kinder beschrieben, welches sich mit den Voraussetzungen für den Erwerb von Informationskompetenz in der frühen Kindheit auseinander setzt.