065
Title / Titel: | Qualität von elektronischen Informationsdienstleistungen. Wissenschaftstheoretische Grundprobleme. |
---|---|
Author / Autor: | Wolfgang G. Stock |
Source / Quelle: | Deutscher Dokumentartag 1993. Qualität und Information. Friedrich-Schiller-Universität Jena, 28.-30. September 1993. Abstracts. Frankfurt. Deutsche Gesellschaft für Dokumentation, 1993. (DGD-Schrift [DOK-6] 3/93, 23-24). |
Language / Sprache: | German / Deutsch |
Qualität von elektronischen Informationsdienstleistungen. Wissenschaftstheoretische Grundprobleme.
Qualitätskontrolle mit resultierender Qualitätssicherung gilt nicht nur in der industriellen Produktion als Erfolgsfaktor. Natürlich muß Qualitätssicherung auch bei der Informationsverarbeitung im allgemeinen sowie bei elektronischen Informationsdiensten im speziellen beachtet werden. Unter elektronischen Informationsdiensten verstehen wir in Anlehnung an Definitionen des wissenschaftlich Market Observatory der Kommission der Europäischen Gemeinschaft, der OECD, der ehemaligen Forschungsstelle für Informationswirtschaft der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung soei des Redaktionsbüros Bredemeier: Online-Datenbanken, einschließlich: Realtime-Diensten, Broadcasting-Diensten, Bonitätsdatenbanken, Offline-Datenbanken, einschließlich: Magnetband- und Diskettenservice, CD-ROM, Videtex, Audiotex, Online-Bibliothekskataloge. Grundsatz jedes Qualitätsmanagements sollte sein, die Qualität bereits im Produktionsbereich eines Wirtschaftsgutes zu gewährleisten und nicht erst im Anschluss daran herbeizukontrollieren.
Adresse:
Wolfgang G. Stock
Institut für Sprache und Information
Abt. Informationswissenschaft
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universitätsstr. 1
D - 40225 Düsseldorf
E-Mail Adresse:
Wolfgang G. Stock: stock(at)phil-fak.uni-duesseldorf.de