Zum Inhalt springen
Zur Suche springen
DE
/
EN
|
Intranet
|
Portale
|
ULB-Katalog
Facebook
LinkedIn
YouTube
Twitter
Instagram
Menü öffnen
Menü schließen
Willkommen!
Linguistik
Nächste Ebene öffnen
Geschäftsführung
Aktuelle Öffnungszeiten
Erster PhD+ Day des Instituts für Sprache und Information
Unsichtbare Sprachen sichtbar machen
Team
Fachschaften
Bereiche des Institutes
Nächste Ebene öffnen
Linguistik I - Phonetik und Phonologie
Nächste Ebene öffnen
Jasmin Pfeifer
Team
Lehre
Forschung
Datenschutzkoordinator
Van de Vijver
Nächste Ebene öffnen
Projects
Publications
Lectures
Memberships
Linguistik II - Morphologie und Syntax
Nächste Ebene öffnen
Sekretariat
Wissenschaftliches Personal
Nächste Ebene öffnen
Dila Turus
Isabella Greisinger
Team
Lehre
Forschung
Urbane linguistische Feldforschung
Nächste Ebene öffnen
Rund ums Projekt
Aktuelles
Nächste Ebene öffnen
Aktuelle Termine
Frühere Termine und News
Was bisher geschah
Für Studierende
Für Interessierte
Teilprojekte & Förderung
Teilprojekte und Förderung
Kooperationspartner
FörderLink/Alumni
Aktuelles
Nächste Ebene öffnen
Aktuelle Meldungen
Linguistik III - Semantik und Pragmatik
Nächste Ebene öffnen
Team Semantik
Nächste Ebene öffnen
Sebastian Löbner
Studium und Lehre
Nächste Ebene öffnen
HISLSF
Filip
Nächste Ebene öffnen
Unsere Forschung
Nächste Ebene öffnen
Projekte
Veranstaltungen
Team Semantik-Hana Filip
Nächste Ebene öffnen
Sebastian Löbner
Leitung/Sekretariat
Aktuelle Meldungen
Kontakt und Service
Romoli
Nächste Ebene öffnen
Team Semantik-Jacopo Romoli
Unsere Forschung
Nächste Ebene öffnen
Projekte
Veranstaltungen
Leitung/Sekretariat
Kontakt und Service
Studium und Lehre
Nächste Ebene öffnen
HISLSF
Linguistik IV - Psycho- und Neurolinguistik
Nächste Ebene öffnen
Team
Lehre
Forschung
Leitung und Sekretariat
Indefrey
Nächste Ebene öffnen
Projects
Publications
Spalek
Nächste Ebene öffnen
Masterarbeit zu vergeben
Projekte
Publikationen
Linguistik V - Computerlinguistik
Nächste Ebene öffnen
Leitung und Sekretariat
Aktuelle Meldungen
Unser Team
Studium/Lehre
Nächste Ebene öffnen
Erasmus
HISLSF
Studiengänge
Forschung in der Computerlinguistik
Kontakt/Service
Nächste Ebene öffnen
Kontakt
Lage/Anfahrt
Terminübersicht
Abteilung für Informationswissenschaft
Nächste Ebene öffnen
Konferenz
Nächste Ebene öffnen
Reviewende Personen
Proceedings IWWT22
Verliehene Awards IWWT22
Informationswissenschaft im Wandel.Wissenschaftliche Tagung 2022.
Ringvorlesungen
Ringvorlesung Informationswissenschaft: Digitales trifft Gesellschaft
Ringvorlesung Informationswissenschaft und Digital Humanities an der HHU (#RingvorlesungISDH)
Was heißt Informationswissenschaft
Leitung/Sekretariat
Personal
Alumni im Portrait
Studium und Lehre
Nächste Ebene öffnen
Informationswissenschaft im rocket.chat
Auslaufen der BA Studiengänge der Informationswissenschaft
Auslaufen des MA Studienganges Informationswissenschaft und Sprachtechnologie
Betreuung von Masterarbeiten
Studiengangsinformationen
Nächste Ebene öffnen
Studiengangsinformationen - Informationswissenschaft und Sprachtechnologie (B.A.)
Studiengangsinformationen - Informationswissenschaft als Ergänzungsfach (B.A.)
Studiengangsinformationen - Informationswissenschaft und Sprachtechnologie (M.A.)
Zulassung zum M.A. Informationswissenschaft und Sprachtechnologie
Alte Studienordnungen und Studiengangsinformationen
Fachstudienberatung
Transcript of Records für den Masterstudiengang
Vergangenes Lehrangebot (Archiv)
Nächste Ebene öffnen
SoSe 2018
SoSe 2017
WS 2016/17
SoSe 2016
WS 2015/16
SoSe 2015
SoSe 2014
WS 2014/15
WS 2013/14
SoSe 2013
WS 2012/13
SoSe 2012
Praktika und Stellenangebote
Aktuell
HISLSF
Erasmus
Forschung
Nächste Ebene öffnen
SCSM 2018 Las Vegas
Nächste Ebene öffnen
Gros
Kasakowskij
eLearning
Nächste Ebene öffnen
Multimediale und kollaborative Lehr- und Lernumgebungen in der akademischen Ausbildung.
Social Software in Academia: Three Studies on Users’ Acceptance of Web 2.0 Services
Collaborative filtering under user uncertainty
Cross-lingual Retrieval
Discovery of inter-disciplinary patterns in collaboration networks
Emotional Information Retrieval
Gamification
Nächste Ebene öffnen
Questlab
Informational Cities
Information Literacy
Information Science and Sustainable Development
Informetrics, Scientometrics, Altmetrics
Information Retrieval
Information Retrieval & Web Mining
Knowledge Management
Nächste Ebene öffnen
Guel
Library Science
Live Streaming
Microblogging
Open Data / Open Government
Recommender Systems
Smart Wearables and Health
Social Media Use and Usage
Social Live Streaming Services
Student Research Projects
Nächste Ebene öffnen
Smart City Düsseldorf
026
023
022
021
Terrorism Research
Nächste Ebene öffnen
Facettierte Wissensordnungen
Multi-modal Analysis of Social Media
Predictive analytics in E-Commerce
Semantic Web
Tagungen und Veranstaltungen
Nächste Ebene öffnen
Maturity and Sustainability of Open Governmental Data - dg.o 2019
Open Data Day Düsseldorf 2018
Maturity and Sustainability of Open Governmental Data
ReQuest 2014
Video contest of the European Student Chapter (ESC) of ASIS&T
Messe Berufsfelder für Informationswissenschaftler
Vortragsreihe "Informationswissenschaft - Trends aus Forschung und Wirtschaft"
Nächste Ebene öffnen
Semantische Musik Technologien
Marketing der Zukunft: Ideen, Innovationen und Impulse für das Marketing im digitalen Zeitalter
„Germany’s Internet Angst“ – Warum und wie wir das Internet regulieren (wollen)
Suchmaschinenforschung an der HAW Hamburg
Mobile Business und Mobile Social Networking – Herausforderungen für Praxis und Informationswissenschaft
Social Media: Hype oder Anfang vom Ende der klassischen Markenführung?
Wissensmanagement und Recherche in einer der führenden Wirtschaftskanzleien
Bedarf an Informationsspezialisten in der österreichischen Wirtschaft
Digital Formations of the Powerful and the Powerless: The Case of Informal Political Knowledge
Mehrwertdienste für die Suche in Digitalen Bibliotheken
Suchmaschinenmarketing in der Praxis
Erfolgreich Wissen managen - Ziele, Voraussetzungen, Einflussfaktoren
SWiF2010
Nächste Ebene öffnen
Programm SWiF2010
SWiF2011
Nächste Ebene öffnen
Programm SWiF2011
SoSoft09
eLearning
Kontakt und Service
Studium und Lehre
Nächste Ebene öffnen
Studienstart - Bachelor Linguistik (integrativ)
Studienstart - WS 2023/24
Studienstart - Linguistik als Ergänzungsfach
Studienstart - Bachelor Computerlinguistik (integrativ)
Studienstart Master Linguistik
Studium und Lehre der Abteilung für Allgemeine Sprachwissenschaft
Studium und Lehre der Abteilung für Computerlinguistik
Studienorganisation
Nächste Ebene öffnen
Erasmus
Nächste Ebene öffnen
Partneruniversitäten
Bewerbung ERASMUS
Was ist ERASMUS?
BN Anmeldung
Formulare
Nächste Ebene öffnen
Transcript of Records
Hinweise und Tipps zu Referaten und Hausarbeiten
Beratungsstelle für Studierende mit chronischen Erkrankungen
Linguistik
Menü schließen
Zur Übersichtsseite: Linguistik
Geschäftsführung
Aktuelle Öffnungszeiten
Erster PhD+ Day des Instituts für Sprache und Information
Unsichtbare Sprachen sichtbar machen
Team
Fachschaften
Bereiche des Institutes
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Linguistik I - Phonetik und Phonologie
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Jasmin Pfeifer
Team
Lehre
Forschung
Datenschutzkoordinator
Van de Vijver
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Projects
Publications
Lectures
Memberships
Linguistik II - Morphologie und Syntax
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Sekretariat
Wissenschaftliches Personal
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Dila Turus
Isabella Greisinger
Team
Lehre
Forschung
Urbane linguistische Feldforschung
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Rund ums Projekt
Aktuelles
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Aktuelle Termine
Frühere Termine und News
Was bisher geschah
Für Studierende
Für Interessierte
Teilprojekte & Förderung
Teilprojekte und Förderung
Kooperationspartner
FörderLink/Alumni
Aktuelles
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Aktuelle Meldungen
Linguistik III - Semantik und Pragmatik
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Team Semantik
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Sebastian Löbner
Studium und Lehre
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
HISLSF
Filip
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Unsere Forschung
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Projekte
Veranstaltungen
Team Semantik-Hana Filip
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Sebastian Löbner
Leitung/Sekretariat
Aktuelle Meldungen
Kontakt und Service
Romoli
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Team Semantik-Jacopo Romoli
Unsere Forschung
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Projekte
Veranstaltungen
Leitung/Sekretariat
Kontakt und Service
Studium und Lehre
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
HISLSF
Linguistik IV - Psycho- und Neurolinguistik
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Team
Lehre
Forschung
Leitung und Sekretariat
Indefrey
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Projects
Publications
Spalek
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Masterarbeit zu vergeben
Projekte
Publikationen
Linguistik V - Computerlinguistik
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Leitung und Sekretariat
Aktuelle Meldungen
Unser Team
Studium/Lehre
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Erasmus
HISLSF
Studiengänge
Forschung in der Computerlinguistik
Kontakt/Service
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Kontakt
Lage/Anfahrt
Terminübersicht
Abteilung für Informationswissenschaft
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Konferenz
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Reviewende Personen
Proceedings IWWT22
Verliehene Awards IWWT22
Informationswissenschaft im Wandel.Wissenschaftliche Tagung 2022.
Ringvorlesungen
Ringvorlesung Informationswissenschaft: Digitales trifft Gesellschaft
Ringvorlesung Informationswissenschaft und Digital Humanities an der HHU (#RingvorlesungISDH)
Was heißt Informationswissenschaft
Leitung/Sekretariat
Personal
Alumni im Portrait
Studium und Lehre
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Informationswissenschaft im rocket.chat
Auslaufen der BA Studiengänge der Informationswissenschaft
Auslaufen des MA Studienganges Informationswissenschaft und Sprachtechnologie
Betreuung von Masterarbeiten
Studiengangsinformationen
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Studiengangsinformationen - Informationswissenschaft und Sprachtechnologie (B.A.)
Studiengangsinformationen - Informationswissenschaft als Ergänzungsfach (B.A.)
Studiengangsinformationen - Informationswissenschaft und Sprachtechnologie (M.A.)
Zulassung zum M.A. Informationswissenschaft und Sprachtechnologie
Alte Studienordnungen und Studiengangsinformationen
Fachstudienberatung
Transcript of Records für den Masterstudiengang
Vergangenes Lehrangebot (Archiv)
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
SoSe 2018
SoSe 2017
WS 2016/17
SoSe 2016
WS 2015/16
SoSe 2015
SoSe 2014
WS 2014/15
WS 2013/14
SoSe 2013
WS 2012/13
SoSe 2012
Praktika und Stellenangebote
Aktuell
HISLSF
Erasmus
Forschung
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
SCSM 2018 Las Vegas
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Gros
Kasakowskij
eLearning
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Multimediale und kollaborative Lehr- und Lernumgebungen in der akademischen Ausbildung.
Social Software in Academia: Three Studies on Users’ Acceptance of Web 2.0 Services
Collaborative filtering under user uncertainty
Cross-lingual Retrieval
Discovery of inter-disciplinary patterns in collaboration networks
Emotional Information Retrieval
Gamification
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Questlab
Informational Cities
Information Literacy
Information Science and Sustainable Development
Informetrics, Scientometrics, Altmetrics
Information Retrieval
Information Retrieval & Web Mining
Knowledge Management
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Guel
Library Science
Live Streaming
Microblogging
Open Data / Open Government
Recommender Systems
Smart Wearables and Health
Social Media Use and Usage
Social Live Streaming Services
Student Research Projects
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Smart City Düsseldorf
026
023
022
021
Terrorism Research
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Facettierte Wissensordnungen
Multi-modal Analysis of Social Media
Predictive analytics in E-Commerce
Semantic Web
Tagungen und Veranstaltungen
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Maturity and Sustainability of Open Governmental Data - dg.o 2019
Open Data Day Düsseldorf 2018
Maturity and Sustainability of Open Governmental Data
ReQuest 2014
Video contest of the European Student Chapter (ESC) of ASIS&T
Messe Berufsfelder für Informationswissenschaftler
Vortragsreihe "Informationswissenschaft - Trends aus Forschung und Wirtschaft"
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Semantische Musik Technologien
Marketing der Zukunft: Ideen, Innovationen und Impulse für das Marketing im digitalen Zeitalter
„Germany’s Internet Angst“ – Warum und wie wir das Internet regulieren (wollen)
Suchmaschinenforschung an der HAW Hamburg
Mobile Business und Mobile Social Networking – Herausforderungen für Praxis und Informationswissenschaft
Social Media: Hype oder Anfang vom Ende der klassischen Markenführung?
Wissensmanagement und Recherche in einer der führenden Wirtschaftskanzleien
Bedarf an Informationsspezialisten in der österreichischen Wirtschaft
Digital Formations of the Powerful and the Powerless: The Case of Informal Political Knowledge
Mehrwertdienste für die Suche in Digitalen Bibliotheken
Suchmaschinenmarketing in der Praxis
Erfolgreich Wissen managen - Ziele, Voraussetzungen, Einflussfaktoren
SWiF2010
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Programm SWiF2010
SWiF2011
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Programm SWiF2011
SoSoft09
eLearning
Kontakt und Service
Studium und Lehre
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Studienstart - Bachelor Linguistik (integrativ)
Studienstart - WS 2023/24
Studienstart - Linguistik als Ergänzungsfach
Studienstart - Bachelor Computerlinguistik (integrativ)
Studienstart Master Linguistik
Studium und Lehre der Abteilung für Allgemeine Sprachwissenschaft
Studium und Lehre der Abteilung für Computerlinguistik
Studienorganisation
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Erasmus
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Partneruniversitäten
Bewerbung ERASMUS
Was ist ERASMUS?
BN Anmeldung
Formulare
Nächste Ebene öffnen
Nächste Ebene schließen
Transcript of Records
Hinweise und Tipps zu Referaten und Hausarbeiten
Beratungsstelle für Studierende mit chronischen Erkrankungen
HHU
Die Philosophische Fakultät
Linguistik
Team
David Arps
+49 211 81-13617
Mohamed Abdillah
M.A.
+49 211 81-11610
Dr.
Dinah Baer-Henney
+49 211 81-12052
Dr.
Kata Balogh
+49 211 81-12307
Tatiana Bladier
M.A.
+49 211 81-13622
Olga Böse
+49 211 81-12752
Cat Butz
+49 211 81-15687
Long Chen
+49 211 81-13616
Rafael Ehren
M.A.
+49 211 81-13622
Dr.
Patrick Elliott
+49 211 81-13611
Dr.
Kilian Evang
+49 211 81-11705
Univ.-Prof. Dr.
Hana Filip
PhD
Sekretariat: +49 211 81-12554
Valeria Generalova
+49 211 81-12599
Priv.-Doz. Dr.
Jens Helfer-Fleischhauer
+49 211 81-15687
Frauke Hellwig
+49 211 81-11794
Univ.-Prof. i.R. Dr. Dr.
Peter Indefrey
+49 211 81-15464
Univ.-Prof. Dr.
Laura Kallmeyer
+49 211 81-13899
Univ.-Prof. i. R. Dr.
James Kilbury
Prof. i.R. Dr.
Sebastian Löbner
Tim Marton
+49 211 81-12554
Svetlana Mnogogreshnova
+49 211 81-11794
Erdin Mujezinović
M.A.
+49 211 81-12387
Dr.
Rainer Osswald
+49 211 81-15463
Apl.-Prof. Dr.
Wiebke Petersen
+49 211 81-15295
Dr.
Simon Petitjean
+49 211 81-12599
Dr.
Uliana Petrunina
+49 211 81-10384
Dr.
Jasmin Pfeifer
+49 211 81-12913
Dr.
Sonia Ramotowska
+49 211 81-15997
Univ.-Prof. Dr.
Jacopo Romoli
PhD
Sekretariat: +49 211 81-12554
Katrin Scheibe
B.A., M.A.
+49 211 81-14995
Esther Seyffarth
M.A.
+49 211 81-13619
Todd Snider,
PhD
+49 211 81-10384
Prof. Dr.
Katharina Spalek
+49 211 81-15221
Univ.-Prof. i. R. Dr.
Wolfgang
G.
Stock
Regina Stodden
M.A.
+49 211 81-12307
Dila Turus
M.A.
+49 211 81-11939
Prof. Dr.
Ruben van de Vijver
+49 211 81-11822
Univ.-Prof. i. R. Dr.
Robert Van Valin Jr.
Anneliese Volkmar
+49 211 81-11535
Univ.-Prof. Dr.
Kilu von Prince
+49 211 81-10717
Janine Willems
+49 211 81-12557
Niklas
Norbert
Wiskandt
M.A.
+49 211 81-11939
Dr.
Christian Wurm
+49 211 81-12307
Deniz Ekin Yavaş
+49 211 81-13616
Yichi
(Raven)
Zhang
PhD
+49 211 81-10384
Dr.
Julia Zinova
+49 211 81-11809
Verantwortlichkeit:
Nach oben
Suche öffnen
Suche schließen
Suche
Schnellnavigation dieser Seite öffnen
Schnellnavigation dieser Seite schließen