Ressourcen für das Studium am Institut für Linguistik, darunter Leitfäden, LaTeX-Vorlagen, Beispielarbeiten, Skripte für die Vorlesungen und alte Klausuren. Die Seite wird laufend bearbeitet und erweitert.
Linguistik
Das Institut für Sprache und Information hat seit dem 1. Oktober einen neuen Namen.
Studienstart im WS 2023/24
Das Institut gliedert sich in fünf linguistische Bereiche, die jeweils einem Teilgebiet der Linguistik entsprechen, sowie den Bereich Informationswissenschaft.
Am Institut für Sprache und Information können integrative Studiengänge, bei denen mehrere Fächer zu einem gemeinsamen Studiengang beitragen, und Ergänzungsfächer studiert werden. Es werden Bachelor of Arts, Master of Arts und die Promotion angeboten.
- Bachelor Linguistik (integrativ)
- Linguistik als Ergänzungsfach im BA-Studiengang
- Master of Arts Linguistik (integrativ)
- Bachelor of Arts
Computerlinguistik (integrativ)
- Bachelor of Arts Informationswissenschaft und Sprachtechnologie (ausgelaufen 30.09.2020)
- Bachelor of Arts Informationswissenschaft als Ergänzungsfach (ausgelaufen30.09.2020)
- Master of Arts Informationswissenschaft und Sprachwissenschaft (ausgelaufen 30.09.2022)
Bachelor Linguistik
(integrativ und als Ergänzungsfach)
Univ. Prof. Dr. Kilu von Prince
Master Linguistik
Apl.-Prof. Dr. Ruben van de Vijver
Bachelor Computerlinguistik
Univ.-Prof. Dr. Laura Kallmeyer
Bachelor Informationwissenschaft
(integrativ und als Ergänzungsfach)
Dr. Aylin Imeri, B.A, B.A., M.A
Master Informationswissenschaft und Sprachtechnologie
Dr. Aylin Imeri, B.A, B.A., M.A
Linguistik und Computerlinguistik
, ,
Informationswissenschaft
Dr. Aylin Imeri, B.A., B.A., M.A.
Imagefilm des Instituts für Sprache und Information.
Sprecher: Prof. Dr. Dr. Indefrey