165
| Title / Titel: | Von Factiva.com zu Factiva Fusion: Globalität und Einheitlichkeit mit Integrationslösungen - auf dem Wege zum Wissensmanagement. | 
|---|---|
| Author / Autor: | Wolfgang G. Stock, Mechtild Stock | 
| Source / Quelle: | Password Nr. 3 (2003), 19-28 | 
| Language / Sprache: | German / Deutsch | 
Von Factiva.com zu Factiva Fusion: Globalität und Einheitlichkeit mit Integrationslösungen - auf dem Wege zum Wissensmanagement.
Factiva,  ein Unternehmen von Reuters und Dow Jones, hat seine Schwerpunkte auf  internationalen Nachrichteninformationen sowie auf Firmeninformationen.  Die Produktpalette von Factiva reicht von einem Suchsystem im Web  (Factiva.com) bis hin zu Systemen, die im Wissensmanagement bzw. im  Customer Relationship Management Einsatz finden (Factiva Fusion). Obwohl  Factiva Tausende von Datenbanken in unterschiedlichen Sprachen enthält,  präsentiert es sich seinen Nutzern als integriertes Recherchesystem mit  einer einheitlichen Indexierung. Dieses Prinzip wird auch beibehalten,  wenn bei Factiva Fusion unternehmensinterne Informationen auf die  externen Datensätze stoßen. Die SWOT-Analyse für den deutschen Markt  zeigt beachtliche Stärken im Retrievalsystem und im internationalen  Content, gepaart mit Schwächen im Umfang deutscher Quellen. Potentielle  Kunden sind global operierende Unternehmen sowie Unternehmen, die eigene  Informationen mit externen Informationen in einem einzigen System  verbinden möchte. 
From Factiva.com to Factiva Fusion: Globality and Unity in Integrative Solutions - On the Road to Knowledge Management 
Factiva,  a Dow Jones and Reuters company, has its focal point in international  news and in company information. The products of Factiva reach from a  Web based research service (Factiva.com) to systems installed in  knowledge management resp. customer relationship management (Factiva  Fusion). Although including thousands of databases in different  languages Factiva is an integrating retrieval system with uniform  indexing. This principle even maintains supplying to Factiva Fusion if  internal company information is connected with external information. A  SWOT-analysis concerning the German market shows remarkable strengths in  the retrieval system and in the international, global content, and  weaknesses in regional, i.e. German content. Potential customers in  Germany are globally operating enterprises and companies joining own  internal information with external information in one system. 
Wolfgang G. Stock
Institut für Sprache und Information 
Abt. Informationswissenschaft 
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universitätsstr. 1
D - 40225 Düsseldorf
Mechtild Stock
Zum Mühlenfeld 18
D-50170 Kerpen
E-Mail: 
Wolfgang G. Stock: stock(at)phil-fak.uni-duesseldorf.de
Mechtild Stock: MechtildStock(at)aol.com 
 
	