„I am from Brazil, and I did my Masters in Linguistics at HHU. It was a great experience! With the ease to just choose my favorite field of studies, I attended lectures that made me learn so much about research and relevant topics in Linguistics. I am really happy with my choice of studies, and take the experience at HHU as one of the best choices I could have made.“ – Isabella
Informationen für Studieninteressierte
10 Gründe, die unser Institut einzigartig machen
Mit vier Professuren für Linguistik, und einer Professur für Computerlinguistik, sowie weiteren sprachwissenschaftlichen Professuren an anderen Instituten, sind wir einer der besten Standorte in Deutschland, um Linguistik zu studieren.
Unsere Dozierenden forschen aktiv an international diskutierten Themen. Unsere Erkenntnisse, sowie unsere Labore und Forschungsausstattung, integrieren wir unmittelbar in die Lehre.
Wir verwenden eine Vielzahl verschiedener Methoden, wie Feldforschung, Experimente und Korpusanalyse, inklusive statistischer und qualitativer Auswertung.
Unsere neu designten Studienprogramme sind darauf optimiert, die Studierenden systematisch in alle wichtigen Kompetenzbereiche einzuführen und damit sicher und erfolgreich zum Abschluss zu bringen.
Vielsprachigkeit ist für uns nicht nur Forschungsgegenstand, sondern auch gelebte Realität. In unseren Kursen wird neben Deutsch auch Englisch verwendet. Im Alltag der Institutsmitglieder spielen noch viele weitere Sprachen eine Rolle.
Wir pflegen Partnerschaften mit verschiedenen internationalen Universitäten, darunter in Schweden, Spanien, Malta, und der Türkei.
Unsere wissenschaftlichen Mitarbeitenden vertreten eine große Bandbreite unterschiedlicher Schwerpunkte, wie Phonetik, Neurolinguistik, Sprachdokumentation, Semantik und Morphologie.
Das Sekretariat des Instituts ist die zuverlässige Anlaufstelle für kompetente Auskünfte zu allen Fragen rund ums Studium, und für Kekse.
Die Linguistikbibliothek findet sich im gleichen Gebäude wie unsere Seminarräume, mit exzellenter fachlicher Betreuung, gut sortierter Literatur, und gemütlichen Arbeitsplätzen.
Die Studierenden in der Fachschaft stehen als Ansprechpartner*innen gerade auch für Studienanfänger*innen zur Verfügung. Das Alumninetzwerk zeigt Wege in verschiedene Karrieren auf.
Erfahrungsberichte unserer Studierenden
„My name is Seda, and I’m from Türkiye. As a linguistics MA student at HHU, I’ve found every step—from the application process to daily classes—easy, digital, and accessible, which means a great deal when you live with a physical disability. The academic staff and secretariat are not only professional but genuinely encouraging and helpful, and their support makes me feel truly at home in the program. I was drawn to its diversity and flexibility, which allowed me to choose the courses I wanted and arrange my semesters in a way that worked smoothly for me. I would advise new students to take advantage of this flexibility, don’t be afraid to ask for help when you need it, and take every opportunity to learn from the people around you. And also trust yourself and your capabilities.“ – Seda
„Der Bachelorstudiengang Computerlinguistik ist super, da man problemlos ohne tiefere Vorkenntnisse in Informatik, Mathematik oder Sprachwissenschaften starten kann. Während des Studiums lernt man dann ausführlich die Grundlagen und bekommt das praktische Handwerkzeug vermittelt, um sich selber weiterzubilden, mit Technologien zu experimentieren und sich in einem Masterstudiengang weiter zu spezialisieren.“ – Cornelia
„Mir gefällt besonders, dass man sowohl eine solide Grundausbildung erhält als auch sich nach seinen Interessen und Stärken vertiefen und spezialisieren kann. Man wird kaum zwei Linguistikstudierende bei uns finden, die im Studium genau die gleichen Veranstaltungen belegt haben.“ – Xaver