031
Title / Titel: | Am Beispiel von Wilhelm M. Frankl (1878-1933): Logik, Naturphilosophie, Ontologie und Wissenschaftstheorie in der Grazer Schule. |
---|---|
Author / Autor: | Wolfgang G. Stock |
Source / Quelle: | Wolfgang L. Gombocz, Rudolf Haller, Norbert Henrichs (Hrsg.): International |
Language / Sprache: | German / Deutsch |
Am Beispiel von Wilhelm M. Frankl (1878-1933): Logik, Naturphilosophie, Ontologie und Wissenschaftstheorie in der Grazer Schule.
Wilhelm M. Frankls Logik, Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie sind stark von der Philosophie und Psychologie Alexius Meinongs und dessen Grazer Schule beeinflußt. Eine informetrische Untersuchung der Themen von Frankls Arbeiten ermöglicht einen Überblick über dessen Oeuvre im Sinne empirischer Philosophieforschung. Frankls Logikkonzeption umfaßt eine philosophische, und das heißt für ihn eine gegenstandstheoretische Grundlegung der Logik, ein System einer Relationenlogik sowie eine Begriffslehre.
Adresse:
Wolfgang G. Stock
Institut für Sprache und Information
Abt. Informationswissenschaft
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universitätsstr. 1
D - 40225 Düsseldorf
E-Mail Adresse:
Wolfgang G. Stock: stock(at)phil-fak.uni-duesseldorf.de